Ehrenrat der MAA
Die Aufnahme in den Ehrenrat der Martial Arts Association – International stellt eine besondere Auszeichnung dar, die nur ausgewählten Persönlichkeiten zuteilwird.
Der Ehrenrat setzt sich aus Meisterinnen und Meistern verschiedener Kampfkünste zusammen, die sich über viele Jahre hinweg durch außergewöhnliche Fähigkeiten, tiefes Fachwissen und herausragende Beiträge zur Weiterentwicklung ihrer Disziplinen verdient gemacht haben. Die Berufung in dieses Gremium gilt als Anerkennung ihres Lebenswerks, ihrer vorbildlichen Haltung sowie ihres Engagements für die internationale Kampfkunstgemeinschaft.
Der Ehrenrat dient als beratendes Organ der Organisation. Seine Mitglieder werden immer dann hinzugezogen, wenn fachliche Expertise in speziellen Bereichen benötigt wird. Dazu gehören unter anderem Fragen der Trainingsmethodik, Stil- und Techniklehre, Tradition und Ethik in den Kampfkünsten sowie organisatorische und strukturelle Entwicklungen innerhalb des Verbandes.
Mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen tragen die Mitglieder des Ehrenrats dazu bei, hohe Qualitätsstandards zu sichern und die Werte der Kampfkunst in ihrer ursprünglichen Form zu bewahren. Ihre Arbeit unterstützt nicht nur die Weiterentwicklung der einzelnen Disziplinen, sondern fördert auch den internationalen Austausch zwischen Schulen, Verbänden und Kulturen.
Die Berufung in den Ehrenrat ist damit nicht nur eine Ehrung, sondern auch eine Verantwortung, die den höchsten Respekt innerhalb der Kampfkunstgemeinschaft genießt.
